Ein Dorferneuerungskonzept ist ein umfassender strategischer Plan, der darauf abzielt, die strukturelle und soziale Entwicklung einer Gemeinde ganzheitlich zu verbessern. Es berücksichtigt lokale Gegebenheiten und Bedürfnisse, um die Lebensqualität zu erhöhen, die lokale Wirtschaft zu stärken, das soziale Miteinander zu fördern und die kulturelle Identität zu bewahren.

Ist Ihre Gemeinde gewappnet für die Zukunft?

Die Vitalität und Zukunftsfähigkeit ist das Herzstück einer lebendigen Region. Ein professionell erstelltes Dorferneuerungskonzept ist dabei der Schlüssel, um nicht nur den Ort selbst, sondern auch seine Bewohnerinnen und Bewohner voranzubringen.

Legen Sie den Grundstein für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung. Es werden nicht nur Potenziale und Herausforderungen Ihres Ortes identifiziert, sondern auch neue Förderwege erschloßen, die ohne ein solches Konzept nicht zugänglich wären. Es bietet die Möglichkeit, Fördermittel gezielt und effizient für die Bedürfnisse Ihrer Gemeinde einzusetzen.


Wir erstellen Ihr Dorferneuerungskonzept!

Unser Planungsbüro kann Sie auf diesem Weg begleiten. Mit unserem fundierten Wissen und unserer Erfahrung in der integrierten Orts- und Sozialraumentwicklung helfen wir Ihnen, ein Konzept zu entwickeln, das die individuellen Charakteristika Ihres Ortes würdigt und gleichzeitig innovative Lösungen für eine lebenswerte Zukunft bietet.

Wir lassen Sie bei der Entwicklung eines passgenauen Dorferneuerungskonzeptes nicht alleine im Regen stehen! Wir unterstützen Sie bei der Bestandserhebung, der Analyse, und der Beteiligung von Bürgern sowie Fachplanungen mithilfe von innovativen Partizipationsverfahren. Im Anschluss an die genaue Bestandsaufnahme und Analyse beginnt die SWOT – hier münden alle Erkenntnisse in einer übersichtlichen Darstellung der heutigen Stärken und Schwächen sowie zukünftigen Chancen aber auch Risiken. Diese stellen den Grundstein zur Entwicklung von zielgerichteten und umsetzbaren Handlungsempfehlungen, sowie der Suche und Antragstellung von geeigneten Fördermitteln zur Finanzierung zentraler Projekte in Ihrer Gemeinde.

Nehmen Sie die Zukunft Ihrer Gemeinde aktiv in die Hand und lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für eine lebendige Gemeinschaft stellen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihr Dorferneuerungskonzept mit Ihnen erfolgreich gestalten können.


Fundierte Expertise auf dem Gebiet

Der neue und einzigartige Masterabschluss „integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung“ (IO-S) der Hochschule Koblenz rüstet uns ideal für die spezialisierte Aufgabe der Ortsentwicklung. Die Kombination von sozialen und planerischen Disziplinen befähigt uns, ländliche Gebiete ganzheitlich zu betrachten und zu gestalten. Wir setzen uns dafür ein, durch gezielte Ortsentwicklungskonzepte die Lebensqualität zu steigern und ländlichen Regionen neue Perspektiven zu eröffnen.

Der spezielle Fokus auf die Orts- und Sozialraumentwicklung in ländlichen Räumen ist nicht nur ein Alleinstellungsmerkmal des Studiengangs, sondern auch von hoher praktischer Bedeutung für ländlich geprägte Gebiete. Interdisziplinär bildete er uns gemeinsam mit Sozialarbeitern, Bauingenieuren, Geografen und Stadtplanern aus. Dabei legt der Studiengang seinen Fokus auf die ländlichen Regionen in Rheinland-Pfalz. So lernten wir ortsspezifische Charakterisitka zu erkennen und zu weiterzuentwickeln.


TRETEN SIE MIT UNS IN KONTAKT

Anfragen bitte über das Kontaktformular an uns richten.